Brüssel Rathaus: Video-Guide Für Gruppen & Preise! Jetzt Planen!
Haben Sie sich jemals gefragt, welches Gebäude das Herz einer Stadt wirklich verkörpert? Das Brüsseler Rathaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiges Zeugnis von Geschichte, Kunst und politischer Bedeutung. Es ist ein Muss für jeden, der Brüssel besucht.
Das Rathaus von Brüssel, oder "Hôtel de Ville" auf Französisch und "Stadhuis" auf Niederländisch, ist ein Wahrzeichen, das die Skyline der Stadt prägt und das Zentrum der Stadtverwaltung beherbergt. Es steht majestätisch auf der Grand-Place, einem der schönsten Plätze der Welt, und zieht jährlich unzählige Besucher an. Doch was macht dieses Gebäude so besonders, dass es als eines der beeindruckendsten Bauwerke Belgiens gilt?
Aspekt | Details |
---|---|
Name | Brüsseler Rathaus (Hôtel de Ville, Stadhuis) |
Standort | Grand-Place, Brüssel, Belgien |
Baustil | Gotik |
Bauzeitraum | 1401-1455 |
Turmhöhe | 96 Meter |
Anzahl der Räume | Circa 3,000 |
Besondere Merkmale | Reiche Fassadendekoration, Skulpturen, Innenräume mit historischen Kunstwerken |
Besichtigung | Führungen möglich (mit Videoguide) |
Eintrittspreise (mit Videoguide, Gruppe) | 13 Euro (10-14 Personen), 12 Euro (15-20 Personen), 10 Euro (20-25 Personen) |
Offizielle Webseite | www.brussel.be |
Die Geschichte des Rathauses reicht bis ins frühe 15. Jahrhundert zurück. Der Bau begann 1401 und dauerte über fünfzig Jahre. Zuerst entstand der linke Flügel als Anbau an einen bereits bestehenden Belfried. Bis 1448 wurde der zweite, kleinere Flügel des Rathauses gebaut. Schließlich wurde der alte Belfried durch einen neuen, 96 Meter hohen Turm ersetzt. Der Turm, der bis 1455 entstand, ist das unbestrittene Wahrzeichen des Rathauses und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Die Architektur des Rathauses ist ein Paradebeispiel für gotische Baukunst. Die Fassade ist reich verziert mit filigranen Skulpturen, die historische Figuren und allegorische Darstellungen zeigen. Die Fenster sind spitzbogig und die Türme sind mit Maßwerk geschmückt. Das gesamte Gebäude strahlt eine Aura von Erhabenheit und Würde aus.
Im Inneren des Rathauses erwarten den Besucher prunkvolle Säle und Galerien, die mit wertvollen Kunstwerken und historischen Möbeln ausgestattet sind. Die Wände sind mit Wandteppichen geschmückt, die Szenen aus der Geschichte Brüssels darstellen. Die Decken sind mit aufwendigen Stuckarbeiten verziert. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und vermittelt einen Eindruck von der Macht und dem Reichtum der Stadt.
Das Brüsseler Rathaus ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort von großer politischer Bedeutung. Hier tagt der Stadtrat, der die Geschicke der Stadt lenkt. In den historischen Sälen des Rathauses wurden wichtige Entscheidungen getroffen, die die Geschichte Brüssels geprägt haben.
- Wertstoffhof Plus Langwied Adresse Ffnungszeiten Mehr In Mnchen
- Pinguinfakten Erstaunliche Tauchleistungen Artenvielfalt
Für Besucher bietet das Rathaus verschiedene Möglichkeiten, seine Schönheit und Geschichte zu erleben. Es werden regelmäßig Führungen angeboten, die einen Einblick in die verschiedenen Säle und Galerien des Gebäudes geben. Eine besonders beliebte Option ist die Führung mit einem Videoguide, die es ermöglicht, das Rathaus in seinem eigenen Tempo zu erkunden und gleichzeitig interessante Informationen über seine Geschichte und Architektur zu erhalten.
Wenn Sie das Rathaus mit einer Gruppe besuchen möchten, gibt es spezielle Tarife: 13 Euro für 10 bis 14 Personen, 12 Euro für 15 bis 20 Personen und 10 Euro für 20 bis 25 Personen. Es lohnt sich, die Tickets im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie an einer Führung teilnehmen können.
Der Besuch des Brüsseler Rathauses lässt sich ideal mit anderen Sehenswürdigkeiten in Brüssel kombinieren. Die Grand-Place, auf der das Rathaus steht, ist von zahlreichen historischen Gebäuden umgeben, darunter das Königliche Museum für Schöne Künste und das Musée Magritte. Auch das Atomium und das Manneken Pis sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Ein weiteres Highlight in Brüssel ist das Lotto Brussels Jazz Weekend 2025, ein Festival, das Jazzliebhaber aus aller Welt anzieht. Und für alle Naschkatzen gibt es den "Rallye du Chocolat de Bruxelles", eine Veranstaltung, bei der man die besten Schokoladen der Stadt probieren kann.
Die Gegend rund um das Rathaus ist geprägt von einer lebendigen Atmosphäre. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte laden zum Verweilen ein. Es ist ein Ort, an dem man die belgische Kultur und Lebensart hautnah erleben kann.
Wenn Sie in Brüssel sind, sollten Sie sich auf keinen Fall einen Besuch des Rathauses entgehen lassen. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kunst und Politik auf einzigartige Weise vereint. Treten Sie ein und lassen Sie sich von der Schönheit und Erhabenheit dieses Meisterwerks verzaubern!
Vergessen Sie nicht, die beeindruckende Eingangshalle zu bewundern, bevor Sie Ihre Erkundungstour durch das Rathaus beginnen. Die imposante Architektur und die kunstvollen Details werden Sie sofort in ihren Bann ziehen.
Auch wenn der Königliche Palast von Brüssel ein bekanntes Gebäude ist, ist ein Besuch des Rathauses weitaus lohnender, da es einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bietet.
Im Vergleich zu anderen Rathäusern, wie dem Wiener Rathaus, das ebenfalls beeindruckende Dimensionen aufweist und als Sitz der Landes- und Stadtregierung dient, besticht das Brüsseler Rathaus durch seinen einzigartigen gotischen Stil und seine reiche Fassadendekoration. Das Wiener Rathaus mit seinen über 1500 Räumen und 2000 Fenstern ist zwar gigantisch, aber das Brüsseler Rathaus hat eine ganz besondere Aura.
Das Brüsseler Rathaus ist auch ein Ort, an dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Zum Beispiel das Brussels Renaissance Festival, das die Renaissance zum Leben erweckt.
Die Materialien, die für den Bau des Rathauses verwendet wurden, sind beeindruckend. Etwa 30 Millionen Ziegel wurden für das Dach verwendet und über 40.000 Kubikmeter Naturstein wurden für die Konstruktion verwendet.
Die Festivalhalle im Inneren des Rathauses ist 71 Meter lang, 20 Meter breit und 18,5 Meter hoch. Sie ist ein beeindruckender Raum, der für besondere Anlässe genutzt wird.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist Ihr Endpunkt der Bahnhof von Schaerbeek/Schaarbeek. Von dort aus ist das Rathaus leicht zu erreichen.
In der Nähe des Rathauses befinden sich auch die Marienkirche und andere sehenswerte Plätze. Die Gemeinde, in der sich das Rathaus befindet, ist geprägt von einer dichten, gründerzeitlichen Blockbebauung.
Am Sonntag, den 08. Oktober 2023, findet ein besonderes Ereignis statt, das am Place Colignon, 1030, beginnt. Die Dauer der Führung ist noch unbekannt, aber es lohnt sich, dabei zu sein.
Das Brüsseler Rathaus zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit seiner einzigartigen Fassade und dem imposanten Turm ist es ein unvergleichliches Beispiel für gotische Architektur.
Hier lässt sich eine äußerst gelungene Mischung verschiedener architektonischer Stilrichtungen bewundern, charakteristisch für die Kultur und die Gesellschaft einer wohlhabenden, nordeuropäischen Stadt.
Vergessen Sie nicht, die Tickets für das Rathaus Brüssel mit anderen Highlights in Brüssel zu kombinieren. Manches ist zusammen einfach noch besser!
Der Hauptturm ist 96 Meter hoch und das Gebäude hat fast 3.000 Räume. Es gibt viel zu entdecken in diesem historischen Gebäude.



Detail Author:
- Name : Prof. Kameron Lockman
- Username : geoffrey.marks
- Email : etha.wolff@grady.net
- Birthdate : 1985-12-30
- Address : 5012 Howe Brook Suite 136 Kuvalisside, CT 98642-3567
- Phone : 1-364-695-5763
- Company : McLaughlin-Howe
- Job : Gaming Surveillance Officer
- Bio : Accusantium voluptatem aut id odio corrupti officiis aut. In vitae voluptatem magnam vero fuga officiis.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/bashirian2000
- username : bashirian2000
- bio : Eligendi temporibus sit voluptatum vero laudantium quis. Aliquam minus optio magnam.
- followers : 5060
- following : 1877
facebook:
- url : https://facebook.com/bashiriand
- username : bashiriand
- bio : Maiores omnis maiores non. Et magnam aut beatae ducimus.
- followers : 3465
- following : 1805