Meereszentrum Fehmarn: Entdecke Die Faszinierende Unterwasserwelt!
Träumen Sie davon, einmal Seite an Seite mit Haien zu schwimmen, ohne jegliche Gefahr? Im Meereszentrum Fehmarn wird dieser Traum zur greifbaren Realität! Eine faszinierende Unterwasserwelt mit einer Aquarienanlage, die mit 4 Millionen Litern tropischen Meerwassers gefüllt ist, erwartet Sie. Hier, auf der Ostseeinsel Fehmarn, können Sie in eine Welt eintauchen, die sonst nur in den tiefsten und entlegensten Ozeanen unserer Erde zu finden ist.
Das Meereszentrum Fehmarn in Burg ist nicht nur ein gewöhnliches Aquarium, sondern ein Tor zu einer anderen Welt. Es beherbergt ein Ozeanaquarium mit Haien, einen atemberaubenden Unterwassertunnel, malerische Lagunenaquarien und sogar Mangroven. Unzählige faszinierende, aber auch gefährliche Meerestiere warten darauf, entdeckt zu werden. Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt der tropischen Meere und erleben Sie die Vielfalt und Schönheit des Lebens unter der Wasseroberfläche hautnah.
Bereich | Information |
---|---|
Name | Meereszentrum Fehmarn GmbH |
Ort | Burg auf Fehmarn, Deutschland |
Gründung | 1994 (Neubau 1997) |
Fläche | 3000 m² |
Wasservolumen | 4 Millionen Liter Meerwasser |
Besonderheiten | Ozeanaquarium mit Haien, Unterwassertunnel, Lagunenaquarien, Mangroven |
Attraktionen | Korallenriffe, tropische Fische, Haie, Rochen, Muränen |
Website | www.meereszentrum.de |
In den zahlreichen Aquarien tummeln sich schrille und bunte Korallenfische aller Arten. Korallen, Nemos, Seepferdchen, Feuerfische, Muränen, Rochen und natürlich Haie sind nur einige der Bewohner, die Sie in den Lagunen, im begehbaren Unterwassertunnel und im gigantischen Ozeanaquarium bestaunen können. Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich von der Farbenpracht und Vielfalt der Unterwasserwelt verzaubern.
- Friedensplatz Dortmund Das Musst Du Wissen Topevents Mehr
- Vfb Stuttgart Wappen Geschichte Bedeutung Aktuelles
Das Meereszentrum Fehmarn ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist eine immersive Erfahrung. Sie können die Vielfalt der Meere aus aller Welt bewundern. Von Korallen und Clownfischen bis hin zu Haien und Tigerhaiweibchen – hier erleben Sie eine faszinierende Unterwasserwelt, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Besonders das riesige Haibecken mit dem Schiffswrack zieht die Besucher in seinen Bann. Die Kinder finden es mega, die Erwachsenen sind beeindruckt – so kommen alle auf ihre Kosten.
Auf Fehmarn selbst haben Sie die Möglichkeit, dieses einzigartige tropische Aquarium zu besuchen. Hier können Sie nicht nur Nemo oder Haie hinter der Glasscheibe beobachten, sondern auch eine ganze Menge über tropische Fischarten und die Bedrohung der Korallenriffe und Mangrovenwälder lernen. Das Meereszentrum Fehmarn ist ein Aquarium mit den Schwerpunkten Ostsee und tropische Meere und bietet somit einen umfassenden Einblick in verschiedene marine Lebensräume.
Wenn Sie mit Ihren Kindern auf Fehmarn sind, dann ist ein Besuch beider Aquarien ein absolutes Muss. Das tropische Aquarium mit rund vier Millionen Litern Meerwasser, das Ozeanarium mit Haien, der Unterwassertunnel, die Lagunenaquarien und die Mangroven sind das Zuhause unzähliger Meerestiere, die es im Aquarium auf Fehmarn zu entdecken gibt. Seit das Meereszentrum Fehmarn 1998 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde, hat sich einiges getan.
- Fontana Pretoria Entdecke Palermos Berhmten Brunnen
- Sa Foradada Mallorca Geheimtipp Restauranterlebnis
In den Jahren 1997 und 2003 folgten Ausbauten, um Ihnen noch mehr von der Unterwasserwelt zu zeigen, sodass das Schauaquarium mittlerweile eine Fläche von 3000 m² und 4 Millionen Litern umfasst. Das Meereszentrum / Aquarium Fehmarn ist ein Tipp für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In den großen Aquarien tummeln sich die vielfältigsten Fische und Wasserbewohner. Auf einer Fläche von ca. 3000 qm wird eine einzigartige Ausstellung über das Leben der Haie und anderer Meeresbewohner gezeigt.
Das Meereszentrum Fehmarn ist ein öffentliches Aquarium in Burg auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn. Es wurde 1994 von einem privaten Eigentümer gegründet und zog 1997 in ein neues Gebäude um. Das Aquarium beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Haie und tropische Korallengärten, und bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Bildung und Unterhaltung Hand in Hand gehen.
Auch auf der Ostseeinsel Fehmarn befindet sich eines der Top-Aquarien Deutschlands. Wegen seiner enormen Größe wird das Aquarium auch einfach „Mega Meereswelten“ genannt. Der Fokus im Meereszentrum Fehmarn liegt auf der Tropenwelt. Schlendern Sie durch die unterschiedlichen Themenräume und lassen Sie sich von den bunt schillernden Meerestieren betören. Die Anlage zeigt auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern und 4 Millionen Litern Meerwasser Haie und Korallengärten aus den Tropen.
Als Besonderheit bietet das Zentrum einen Unterwassertunnel, der den Eindruck vermittelt, selbst durch das Wasser zu gehen, da die Fische über einem hinwegschwimmen. Mit einem Korallengarten, einem Rifftunnel und einer Haiwelt ist das Meereszentrum in Burg eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Fehmarn. Auf über 5.000 m² bietet das Aquarium erstaunliche Einblicke in die Unterwasserwelt und natürlich jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Das Meereszentrum Fehmarn ist jedoch nicht nur ein Ort der Unterhaltung und der Bewunderung für die Schönheit der Meereswelt. Es ist auch ein Ort der Aufklärung und des Lernens. Besucher können hier mehr über die fragile Natur der Ozeane erfahren, über die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, und über die Bedeutung des Schutzes der Meeresumwelt. Durch interaktive Ausstellungen und informative Displays werden komplexe Themen auf verständliche Weise vermittelt, so dass Besucher jeden Alters etwas Neues lernen können.
Ein besonderes Augenmerk wird im Meereszentrum Fehmarn auf die Korallenriffe gelegt, die zu den artenreichsten und gefährdetsten Ökosystemen der Welt gehören. Die Besucher können hier die faszinierende Vielfalt der Korallen bewundern, die in allen Farben und Formen leuchten, und erfahren, wie wichtig sie für das Gleichgewicht des Lebens im Meer sind. Gleichzeitig wird auf die Bedrohungen hingewiesen, denen die Korallenriffe ausgesetzt sind, wie z.B. die Klimaerwärmung, die Verschmutzung und die Überfischung.
Ein weiteres Highlight des Meereszentrums Fehmarn ist die Mangrovenlandschaft, die einen Einblick in ein weiteres faszinierendes Ökosystem bietet. Mangroven sind Küstenwälder, die in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen und eine wichtige Rolle für den Schutz der Küsten vor Erosion und Sturmfluten spielen. Sie dienen auch als Kinderstube für viele Fischarten und andere Meeresbewohner. Im Meereszentrum Fehmarn können die Besucher die Mangroven aus nächster Nähe erleben und mehr über ihre Bedeutung für die Meeresumwelt erfahren.
Neben den Korallenriffen und den Mangroven beherbergt das Meereszentrum Fehmarn eine Vielzahl weiterer Meeresbewohner, von kleinen bunten Fischen bis hin zu großen Raubtieren wie Haien. Die Besucher können hier die unterschiedlichsten Arten von Fischen, Krebsen, Weichtieren und anderen Tieren entdecken und mehr über ihre Lebensweise und ihre Anpassungen an das Leben im Meer erfahren. Ein besonderes Highlight ist das Ozeanaquarium, in dem verschiedene Arten von Haien leben, darunter auch Tigerhaie, die zu den größten und gefährlichsten Haien der Welt gehören.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis im Meereszentrum Fehmarn ist der Unterwassertunnel, der es den Besuchern ermöglicht, die Meeresbewohner aus einer ganz neuen Perspektive zu betrachten. Durch den Tunnel können sie hindurchgehen und die Fische und Haie über sich hinwegschwimmen sehen. Dies vermittelt den Eindruck, selbst Teil der Unterwasserwelt zu sein und die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.
Das Meereszentrum Fehmarn ist jedoch nicht nur ein Ort für Touristen und Urlauber, sondern auch ein wichtiges Bildungszentrum für Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Hier können Schüler und Lehrer mehr über die Meeresumwelt lernen und ihr Wissen über die Ozeane und ihre Bewohner erweitern. Das Meereszentrum bietet spezielle Programme und Führungen für Schulklassen an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Interessen der Schüler zugeschnitten sind.
Das Meereszentrum Fehmarn ist auch ein wichtiger Partner für Forschungseinrichtungen und Naturschutzorganisationen. Es unterstützt Forschungsprojekte, die sich mit dem Schutz der Meeresumwelt befassen, und beteiligt sich an Naturschutzmaßnahmen, die darauf abzielen, die Ozeane und ihre Bewohner zu schützen. Durch seine Arbeit trägt das Meereszentrum dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Meeresumwelt zu schärfen und die Menschen zu einem nachhaltigeren Umgang mit den Ozeanen zu bewegen.
Das Meereszentrum Fehmarn ist ein Ort, der die Herzen von Jung und Alt höherschlagen lässt. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit und Vielfalt der Meereswelt erleben, etwas Neues lernen und sich für den Schutz der Ozeane engagieren kann. Wenn Sie also das nächste Mal auf Fehmarn sind, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, das Meereszentrum zu besuchen und sich von der faszinierenden Unterwasserwelt verzaubern zu lassen. Es ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Neben den bereits genannten Attraktionen bietet das Meereszentrum Fehmarn auch eine Reihe weiterer interessanter Angebote. So gibt es beispielsweise regelmäßig Fütterungsvorführungen, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, die Tiere bei der Nahrungsaufnahme zu beobachten und mehr über ihre Ernährungsgewohnheiten zu erfahren. Außerdem werden spezielle Veranstaltungen und Aktionen angeboten, wie z.B. Themenabende, Kindergeburtstage und Sonderausstellungen.
Für Besucher, die sich intensiver mit der Meeresumwelt auseinandersetzen möchten, gibt es im Meereszentrum Fehmarn auch eine Bibliothek und ein Informationszentrum. Hier können sie Bücher, Zeitschriften und andere Medien zum Thema Meeresbiologie, Meeresökologie und Meeresschutz finden. Außerdem stehen ihnen Experten zur Verfügung, die ihnen Fragen beantworten und ihnen bei der Recherche helfen können. Das Meereszentrum Fehmarn ist somit ein umfassendes Informationszentrum für alle, die sich für die Meeresumwelt interessieren.
Das Meereszentrum Fehmarn ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Insel Fehmarn. Es zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die nicht nur das Aquarium besuchen, sondern auch in den Hotels und Restaurants der Insel übernachten und essen. Dadurch trägt das Meereszentrum zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung des Tourismus auf Fehmarn bei. Es ist somit ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft.
Die Meereszentrum Fehmarn GmbH finden Sie unter folgender Adresse: [Adresse einfügen]. Wie erreiche ich die Meereszentrum Fehmarn GmbH? Sie können ganz einfach Kontakt mit der Meereszentrum Fehmarn GmbH aufnehmen, indem Sie folgende Kontaktmöglichkeiten nutzen: [Kontaktmöglichkeiten einfügen].
Das tropische Aquarium mit rund vier Millionen Litern Meerwasser, das Ozeanarium mit Haien, der Unterwassertunnel, die Lagunenaquarien und die Mangroven sind das Zuhause unzähliger Meerestiere, die es im Aquarium auf Fehmarn zu entdecken gibt. Seit das Meereszentrum Fehmarn 1998 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde, hat sich einiges getan. 1997 und 2003 folgten Ausbauten, um dir noch mehr von der Unterwasserwelt zu zeigen, sodass das Schauaquarium mittlerweile eine Fläche von 3000 m² und 4 Millionen Litern umfasst.
Das Meereszentrum Fehmarn ist ein öffentliches Aquarium in Burg auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn. Es wurde 1994 von einem privaten Eigentümer gegründet und zog 1997 in ein neues Gebäude um. Das Aquarium beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Haie und tropische Korallengärten, und bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis. Ein Aquarium, das die Unterwasserwelt der Ostsee und tropische Meerestiere zeigt.
Die charmante Hauptstadt der Insel, bekannt für ihre historische Altstadt und das Schloss Glambek. [Fehmarn] in Burg there is a large aquarium with 40 fish tanks. Fehmarn ist berühmt für seine Natur- und Erholungsgebiete. Auch auf der Ostseeinsel Fehmarn haust eines der Top Aquarien Deutschlands. Wegen der enormen Größe wird das Aquarium auch einfach „Mega Meereswelten“ genannt. Der Fokus in Meereszentrum Fehmarn liegt auf der Tropenwelt.
Schlendert durch die unterschiedlichen Themenräume und lasst euch von den bunt schillernden Meerestieren betören. Meereszentrum Fehmarn Gutschein 2 für 1 Coupon Ticket mit Rabatt. Dann ist das Meereszentrum in Burg auf der Ostseeinsel Fehmarn einen Besuch wert. Die Anlage zeigt auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern und 4 Millionen Litern Meerwasser Haie und Korallengärten aus den Tropen. 22 erstaunliche Daten zu Ostsee Aquarium Heiligenhafen 13 interessante Fakten zu welche tiere kann man in meereszentrum fehmarn sehen?
12 krasse Informationen zu was ist die Ostsee Erlebniswelt? 12 krasse Fragen und Antworten zu Aquarium Heiligenhafen. The Meereszentrum Fehmarn is a public aquarium situated in Burg on the German Baltic Sea Island of Fehmarn. Established in 1994 by a private owner, it moved to a new building in 1997. The aquarium is home to a variety of marine life, including sharks and tropical coral gardens, and offers an immersive experience for visitors.
Als Besonderheit bietet das Zentrum einen Unterwassertunnel, der den Eindruck vermittelt, selbst durch das Wasser zu gehen, da die Fische über einen hinwegschwimmen. Mit einem Korallengarten, einem Rifftunnel und einer Haiwelt ist das Meereszentrum in Burg eines der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Fehmarn. Auf über 5.000 m² bietet das Aquarium erstaunliche Einblicke in die Unterwasserwelt und natürlich jede Menge Spaß für die ganze Familie.
In einigen Bereichen des Meereszentrums kann es feucht sein, aber gerade diese Räume bieten eine Vielzahl von Aquarien. Die LCD-Bildschirme, die die in den Aquarien gehaltenen Fische erklären, sind Videos, so dass man ständig darauf wartet, dass der nächste Aquarienbesucher erklärt wird. Selbst statische Erklärungstafeln wären praktischer als das endlose Video an jedem Aquarium.
Diese Punkte sind zwar verbesserungswürdig, ändern aber nichts an der Tatsache, dass das Meereszentrum Fehmarn ein lohnendes Ausflugsziel für alle ist, die sich für die Meereswelt begeistern. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit und Vielfalt der Ozeane erleben, etwas Neues lernen und sich für den Schutz der Meeresumwelt engagieren kann.



Detail Author:
- Name : Samson Monahan I
- Username : leonardo.rohan
- Email : sallie58@lueilwitz.com
- Birthdate : 2007-02-02
- Address : 32154 Rosalinda Ville Apt. 809 Harveyburgh, MA 92101
- Phone : 772.897.3174
- Company : Mraz PLC
- Job : Account Manager
- Bio : Et delectus et aut assumenda. Et et eum et inventore ut at. Veniam excepturi ipsam itaque reprehenderit sequi quae. Est non ut velit voluptatem. Ad necessitatibus adipisci sit tenetur unde labore.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/weimann1982
- username : weimann1982
- bio : Tempore cupiditate nam molestias et quia deleniti. Rerum temporibus iusto ipsum rem velit et. Quidem dolorum est quia eligendi totam.
- followers : 4314
- following : 568
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/william_weimann
- username : william_weimann
- bio : Maxime aperiam iure voluptas earum sunt.
- followers : 4979
- following : 1412
instagram:
- url : https://instagram.com/weimannw
- username : weimannw
- bio : Velit harum ea incidunt est. Repudiandae cumque et et ea cumque ut.
- followers : 6879
- following : 1763
facebook:
- url : https://facebook.com/weimann1970
- username : weimann1970
- bio : Eius nihil sint repellendus totam ullam facere. At provident nisi dolore.
- followers : 2008
- following : 2395
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@william1727
- username : william1727
- bio : Voluptates aliquid nihil autem voluptas recusandae labore.
- followers : 5354
- following : 1024