Bangkok's Goldener Berg: Wat Saket Entdecken!

Haben Sie sich jemals gefragt, wo man in Bangkok einen atemberaubenden Panoramablick genießen und gleichzeitig in die tiefgründige Geschichte und Spiritualität Thailands eintauchen kann? Der Wat Saket, besser bekannt als der Goldene Berg, ist nicht nur ein Tempel, sondern ein lebendiges Denkmal, das die Seele Bangkoks widerspiegelt.

Der Goldene Berg, oder Wat Saket Ratcha Wora Maha Wihan (วัดสระเกศราชวรมหาวิหาร), wie er vollständig heißt, ist ein buddhistischer Tempel im Herzen der Altstadt von Bangkok. Seine Geschichte reicht zurück bis in die Ayutthaya-Zeit, als er noch als Wat Sakae (วัดสะแก) bekannt war. Die Anlage befindet sich auf einem künstlichen Hügel, der im 18. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Rama III. entstand. Der König hatte den Bau eines riesigen Chedi in Auftrag gegeben, doch dieser stürzte ein. Aus den Trümmern entstand dieser ungewöhnliche Hügel, der einst der höchste Punkt Bangkoks war. Heute ist der Goldene Berg mit seiner 80 Meter hohen, vergoldeten Stupa eines der bekanntesten Wahrzeichen Thailands.

Information Details
Name Wat Saket Ratcha Wora Maha Wihan (วัดสระเกศราชวรมหาวิหาร) / Goldener Berg
Auch bekannt als Wat Saket, Goldener Berg Tempel, Phu Khao Thong (ภูเขาทอง)
Art Buddhistischer Tempel
Ort Pom Prap Sattru Phai Bezirk, Bangkok, Thailand
Gründung Ayutthaya-Zeit (als Wat Sakae)
Bedeutung Wichtiger religiöser und kultureller Ort, historisches Wahrzeichen, bietet Panoramablick auf Bangkok
Besondere Merkmale Künstlicher Hügel, 80 Meter hohe vergoldete Stupa, über 300 Stufen zum Gipfel
Öffnungszeiten 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintrittspreis 100 Baht pro Person (nur für den Aufstieg zum Goldenen Berg)
Website Tourism Thailand - Wat Saket (Golden Mount)

Der Aufstieg zum Goldenen Berg ist ein unvergessliches Erlebnis. Über 318 Stufen windet sich der Weg hinauf zum goldenen Chedi. Oben angekommen, eröffnet sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick über die Skyline von Bangkok. Die friedliche Atmosphäre und die spirituelle Energie des Ortes machen den Aufstieg zu einer lohnenden Erfahrung.

Der Wat Saket ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Besinnung, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte Bangkoks. Während der Rattanakosin-Zeit diente der Tempel als wichtiger Bestattungsort. Die Anlage zeugt von der tiefen Verwurzelung des Buddhismus in der thailändischen Kultur.

Rund um den Tempel gibt es viel zu entdecken. Die Altstadt von Bangkok, Rattanakosin, ist ein faszinierender Mix aus Geschichte, Kultur und Gastronomie. In der Nähe befinden sich das Democracy Monument, Chinatown, die Giant Swing und die Kao San Road. Es lohnt sich, etwas mehr Zeit einzuplanen, um die Gegend zu erkunden.

Wenn Sie den Wat Saket (Goldenen Berg) in Bangkok besuchen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Knie und Schultern bedeckt sind. Dies ist ein Zeichen des Respekts vor der religiösen Bedeutung des Ortes. Es kann auch vorkommen, dass Sie in den Straßen rund um die Anlage angesprochen werden. Seien Sie achtsam und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Ortes.

Der Goldene Berg ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Ort, an dem die thailändische Kultur lebendig wird. Zehn Tage lang erstrahlt der Tempel in einem besonderen Glanz, begleitet von kulturellen Darbietungen, traditioneller Musik, Spielen, Kampfdemonstrationen, Essensständen und vielem mehr. Dieses Fest ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet einen tiefen Einblick in die thailändische Seele.

Wat Saket (Goldener Berg) ist zweifellos einer der schönsten und wichtigsten Tempelkomplexe in Bangkok. Seine Geschichte, seine Architektur, seine spirituelle Bedeutung und der atemberaubende Panoramablick machen ihn zu einem Muss für jeden Besucher der Stadt. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern und erleben Sie die Schönheit und Vielfalt Bangkoks.

Die lange Geschichte des Wat Saket begann bereits in der Ayutthaya-Periode, lange bevor Bangkok zur Hauptstadt Thailands wurde. Damals war der Tempel als Wat Sakae bekannt, ein bescheidener Ort der Andacht. Erst mit der Verlegung der Hauptstadt nach Bangkok und dem Beginn der Rattanakosin-Ära erfuhr der Tempel eine bedeutende Aufwertung. König Rama I. erkannte die strategische und spirituelle Bedeutung des Ortes und ordnete umfassende Renovierungen und Erweiterungen an. Er verlieh dem Tempel den neuen Namen Wat Saket Ratcha Wora Maha Wihan und erhob ihn in den Rang eines königlichen Tempels.

Der eigentliche Goldene Berg, der dem Tempel seinen Beinamen verleiht, entstand jedoch erst im 19. Jahrhundert unter der Herrschaft von König Rama III. Der König hegte den ambitionierten Plan, einen riesigen Chedi auf dem Tempelgelände zu errichten, der die Skyline Bangkoks dominieren sollte. Doch das Projekt erwies sich als technisch äußerst anspruchsvoll. Der weiche Untergrund Bangkoks konnte das Gewicht der massiven Konstruktion nicht tragen, und der Chedi stürzte teilweise ein. Anstatt das Projekt aufzugeben, entschied sich König Rama III., aus den Trümmern einen künstlichen Hügel zu formen. Dieser Hügel, der Phu Khao Thong (Goldener Berg) genannt wurde, sollte als Fundament für einen kleineren, aber dennoch beeindruckenden Chedi dienen.

Die Fertigstellung des Goldenen Berges zog sich über mehrere Jahrzehnte hin und wurde erst unter der Herrschaft von König Rama IV. abgeschlossen. Der König ließ den Hügel weiter erhöhen und den Chedi mit einer glänzenden goldenen Hülle versehen. Der Goldene Berg wurde zu einem Symbol für Bangkoks spirituelle Kraft und ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt.

Im Laufe der Jahre diente der Wat Saket nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als wichtiger Schauplatz für königliche Zeremonien und religiöse Feste. Während der Rattanakosin-Periode wurde der Tempel auch als Bestattungsort genutzt, insbesondere für die Opfer von Epidemien und Kriegen. Diese düstere Vergangenheit verleiht dem Ort eine zusätzliche Tiefe und erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens.

Ein Besuch des Wat Saket ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Eintauchen in die thailändische Kultur. Der Aufstieg zum Goldenen Berg ist nicht nur eine körperliche Anstrengung, sondern auch eine spirituelle Erfahrung. Auf dem Weg nach oben passiert man zahlreiche Schreine, Statuen und Gebetsplätze, die zum Verweilen und Nachdenken einladen. Oben angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Panoramablick auf Bangkok belohnt. Die golden glänzende Stupa, die friedliche Atmosphäre und die spirituelle Energie des Ortes machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Wat Saket ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung, sondern auch ein lebendiges Zentrum der thailändischen Kultur. Regelmäßig finden hier religiöse Feste und kulturelle Veranstaltungen statt, die Besucher aus aller Welt anziehen. Besonders sehenswert ist das jährliche Tempelfest, das zehn Tage lang gefeiert wird. Während dieser Zeit erstrahlt der Tempel in einem besonderen Glanz, begleitet von traditioneller Musik, Tanzvorführungen, Spielen, Essensständen und vielem mehr. Das Tempelfest ist eine einzigartige Gelegenheit, die thailändische Kultur hautnah zu erleben und die Gastfreundschaft der Menschen kennenzulernen.

Die Umgebung des Wat Saket bietet ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Altstadt von Bangkok, Rattanakosin, ist ein faszinierendes Viertel mit historischen Tempeln, prächtigen Palästen und belebten Märkten. In der Nähe befinden sich das Democracy Monument, ein Denkmal, das an die Einführung der konstitutionellen Monarchie in Thailand erinnert, Chinatown, ein quirliges Viertel mit chinesischen Tempeln, Geschäften und Restaurants, die Giant Swing, eine riesige Schaukel, die einst für religiöse Zeremonien genutzt wurde, und die Kao San Road, eine berühmte Straße mit zahlreichen Hostels, Bars und Restaurants.

Um den Wat Saket und seine Umgebung optimal zu erkunden, empfiehlt es sich, etwas mehr Zeit einzuplanen. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, dass ein kurzer Besuch kaum ausreicht. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Schreine und Statuen zu bewundern, die friedliche Atmosphäre zu genießen und die atemberaubende Aussicht zu bestaunen. Schlendern Sie durch die Gassen der Altstadt, probieren Sie die köstlichen thailändischen Spezialitäten und lassen Sie sich von der Magie Bangkoks verzaubern.

Bei einem Besuch des Wat Saket ist es wichtig, die religiösen Gepflogenheiten zu respektieren. Besucher sollten angemessene Kleidung tragen, die Knie und Schultern bedeckt. Es ist auch ratsam, die Schuhe auszuziehen, bevor man die heiligen Stätten betritt. Vermeiden Sie lautes Sprechen und respektieren Sie die Ruhe und Besinnlichkeit des Ortes. Es kann vorkommen, dass Sie in den Straßen rund um die Anlage angesprochen werden. Seien Sie achtsam und entscheiden Sie selbst, ob Sie ein Gespräch führen möchten. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Ortes und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt Bangkoks inspirieren.

Der Wat Saket (Goldener Berg) ist mehr als nur ein Tempel. Er ist ein Symbol für Bangkoks Geschichte, Kultur und Spiritualität. Ein Besuch dieses Ortes ist eine unvergessliche Erfahrung, die Sie mit bleibenden Eindrücken und einer tieferen Wertschätzung für die thailändische Kultur bereichern wird. Lassen Sie sich von der Magie des Goldenen Berges verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Bangkoks.

Die architektonische Gestaltung des Wat Saket ist ein faszinierendes Zusammenspiel verschiedener Stile und Einflüsse. Der Tempelkomplex vereint traditionelle thailändische Elemente mit burmesischen und europäischen Einflüssen. Die Gebäude sind reich verziert mit filigranen Schnitzereien, glänzenden Mosaiken und farbenprächtigen Malereien. Die goldenen Dächer und Türme strahlen in der Sonne und verleihen dem Tempel eine majestätische Erscheinung.

Besonders beeindruckend ist der Goldene Berg selbst, der aus den Trümmern eines gescheiterten Chedi entstand. Der Hügel ist mit einer spiralförmigen Treppe versehen, die zum Gipfel führt. Entlang des Weges befinden sich zahlreiche Schreine, Statuen und Gebetsplätze, die von Gläubigen besucht werden. Oben angekommen, wird man mit einem atemberaubenden Panoramablick auf Bangkok belohnt. Die goldene Stupa, die den Gipfel des Hügels krönt, ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt.

Die Innenausstattung des Wat Saket ist ebenso beeindruckend wie das Äußere. Die Gebetshallen sind mit prächtigen Buddha-Statuen, kostbaren Wandteppichen und kunstvollen Deckenmalereien geschmückt. Das gedämpfte Licht und der Duft von Räucherstäbchen schaffen eine friedliche und spirituelle Atmosphäre. Besucher können hier zur Ruhe kommen, beten und die Schönheit der thailändischen Kunst bewundern.

Der Wat Saket beherbergt auch eine bedeutende Sammlung von religiösen Artefakten und historischen Gegenständen. Zu den wertvollsten Stücken gehören alte Buddha-Statuen, heilige Schriften und königliche Reliquien. Diese Artefakte zeugen von der langen und reichen Geschichte des Tempels und der thailändischen Kultur.

Die Gärten rund um den Wat Saket sind ein weiteres Highlight des Tempelkomplexes. Die üppige Vegetation, die blühenden Blumen und die schattenspendenden Bäume schaffen eine grüne Oase der Ruhe inmitten der geschäftigen Stadt. Besucher können hier spazieren gehen, entspannen und die Natur genießen.

Der Wat Saket ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wichtiges Zentrum der thailändischen Bildung und Kultur. Der Tempel beherbergt eine Bibliothek mit einer umfangreichen Sammlung von Büchern und Manuskripten. Hier können Studenten und Forscher die thailändische Geschichte, Religion und Kultur studieren.

Der Wat Saket engagiert sich auch in sozialen Projekten und unterstützt die lokale Gemeinschaft. Der Tempel betreibt eine Schule für Kinder aus armen Familien und bietet kostenlose Gesundheitsversorgung für Bedürftige. Der Wat Saket ist somit ein wichtiger Bestandteil des sozialen Gefüges von Bangkok.

Der Wat Saket (Goldener Berg) ist ein Ort, der alle Sinne anspricht. Die Schönheit der Architektur, die friedliche Atmosphäre, die spirituelle Energie, die köstlichen Düfte und die faszinierenden Klänge machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Bangkoks.

Die beste Zeit, um den Wat Saket zu besuchen, ist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Menschenmassen geringer sind. Planen Sie mindestens zwei bis drei Stunden für den Besuch ein, um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erkunden.

Der Wat Saket ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie können den Tempel mit dem Taxi, dem Bus oder dem Tuk-Tuk erreichen. Die nächstgelegene Metrostation ist Sam Yot, von wo aus Sie einen kurzen Spaziergang zum Tempel unternehmen können.

Der Eintritt zum Wat Saket beträgt 100 Baht pro Person (nur für den Aufstieg zum Goldenen Berg). Es ist ratsam, Bargeld mitzubringen, da Kreditkarten nicht akzeptiert werden.

Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen, um die atemberaubende Aussicht und die beeindruckende Architektur festzuhalten. Der Wat Saket bietet zahlreiche Fotomotive, die Sie für immer an Ihren Besuch erinnern werden.

Der Wat Saket (Goldener Berg) ist ein Ort, den man einfach erlebt haben muss. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Bangkoks.

A Guide to Wat Saket Golden Mount Bangkok The Unusual Trip
A Guide to Wat Saket Golden Mount Bangkok The Unusual Trip
Aerial View With Drone. Wat Saket, The Golden Mount Temple, Travel
Aerial View With Drone. Wat Saket, The Golden Mount Temple, Travel
Wat Saket in Bangkok Temple of the Golden Mount Go Guides
Wat Saket in Bangkok Temple of the Golden Mount Go Guides

Detail Author:

  • Name : Nettie Bosco V
  • Username : hollie.corwin
  • Email : wisoky.jefferey@sawayn.com
  • Birthdate : 1989-04-27
  • Address : 3822 Osinski Island Apt. 618 Port Cole, WA 59539-0489
  • Phone : 386.482.6567
  • Company : Greenfelder, Wisoky and Veum
  • Job : Library Science Teacher
  • Bio : Asperiores reiciendis facilis suscipit error. Itaque assumenda ut cumque et ea qui ut. Impedit incidunt sit saepe ea.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/samantha_dev
  • username : samantha_dev
  • bio : Quia consequatur saepe eaque vero distinctio facere. Sit et enim atque molestiae aut.
  • followers : 3872
  • following : 762

facebook:

  • url : https://facebook.com/fay2000
  • username : fay2000
  • bio : Explicabo quis occaecati sed officia ex ad animi.
  • followers : 4270
  • following : 670

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fay1992
  • username : fay1992
  • bio : Nobis optio nihil ut non. In nihil porro voluptas qui iste ea.
  • followers : 3218
  • following : 1439

twitter:

  • url : https://twitter.com/samanthafay
  • username : samanthafay
  • bio : Quisquam autem a asperiores laboriosam. Sint quo accusantium eos dolorem. Aut ea quae cumque.
  • followers : 6576
  • following : 160

YOU MIGHT ALSO LIKE