Koi-Fische: Alles über Haltung, Arten Und Japanische Bedeutung!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihrem Garten eine Aura von Ruhe und Eleganz verleihen können? Die Antwort liegt oft im schimmernden Glanz von Koi-Karpfen, doch ihre Haltung ist weit mehr als nur ein ästhetisches Unterfangen. Es ist eine Verpflichtung zu ihrem Wohlbefinden und eine Reise in die faszinierende Welt der japanischen Kultur.

Die Haltung von Koi-Fischen als Haustiere erfordert eine sorgfältige Planung und konsequente Pflege, um ihre Gesundheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Diese prächtigen Kreaturen, auch bekannt als Nishikigoi, sind farbenfrohe Varianten des Amur-Karpfens, die erstmals im Japan des frühen 19. Jahrhunderts wegen ihrer einzigartigen Farben und Muster gezüchtet wurden. Ihre Geschichte ist so reichhaltig und interessant wie die Fische selbst.

Aspekt Details
Wissenschaftlicher Name Cyprinus rubrofuscus
Ursprung Japan (Selektiv gezüchtet aus Amur-Karpfen)
Lebenserwartung 25-50+ Jahre (abhängig von Pflege und Bedingungen)
Größe Bis zu 1,2 Meter (4 Fuß)
Beliebte Varietäten Kohaku, Taisho Sanke, Showa Sanshoku, Tancho, Shiro Utsuri
Erforderliche Teichgröße Mindestens 3.785 Liter (1.000 Gallonen), 90 cm (3 Fuß) tief
Nahrung Spezielle Koi-Pellets, Ergänzungen mit Kohlenhydraten
Bedeutung in der japanischen Kultur Glück, Wohlstand, Ausdauer
Referenz Amerikanische Koi Karpfen Gesellschaft

Koi gedeihen am besten in geräumigen Teichen im Freien, die mindestens 3.785 Liter (1.000 Gallonen) fassen und 90 cm (3 Fuß) tief sein sollten, um ihr Wachstum – oft über 60 cm (24 Zoll) hinaus – zu unterstützen und Schutz vor Temperaturschwankungen zu bieten. Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr schnelles Wachstum, können Koi bei optimalen Bedingungen mehr als 50 Jahre alt und bis zu 1,2 Meter (4 Fuß) lang werden. Die Größe und das Design des Teiches sind entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Die Geschichte der Koi-Fische reicht bis ins Jahr 200 v. Chr. zurück, als chinesische Truppen in Japan einfielen und den Gemeinen Karpfen (Cyprinus carpio) mitbrachten. Um die Verzauberung von Koi-Teichen wirklich zu schätzen, ist es unerlässlich, die Geschichte und den Ursprung dieser faszinierenden Fische zu verstehen. Die Nishikigoi (Koi-Fische), wie sie oft genannt werden, haben eine bewegte Geschichte, die im frühen 19. Jahrhundert in Japan begann. Durch einen sorgfältigen Züchtungsprozess entwickelten sich diese Fische von bescheidenen Karpfen zu den atemberaubenden Zierkreaturen, die wir heute bewundern.

Viele wissen zwar, dass Koi die farbenfrohen Fische im Wasser sind, aber nur wenige wissen, wie viele verschiedene Farben es gibt! Beim Kauf neuer Fische gibt es keinen Grund, Ihrem Teich nicht eine Menge Vielfalt und Farbe zu verleihen – in der Tat ist dies einer der schönsten Aspekte! Es gibt über 100 verschiedene Arten von Koi-Fischen in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Im Laufe der Jahre sind jedoch ein Dutzend oder so Koi-Arten sehr populär geworden, wobei jede Art eine andere Farbe, ein anderes Muster und verschiedene Merkmale aufweist, die sie von anderen unterscheiden.

Koi-Fische sind eng mit der japanischen Kultur verbunden. Sie sind auch als "Nishikigoi" bekannt, was auf Japanisch "Brokatkarpfen" bedeutet, da sie eine Art der Karpfenfamilie sind. Ihr wissenschaftlicher Name ist Cyprinus rubrofuscus. Die Zuchtbestände, die verwendet werden, lassen sich bis zu den ursprünglichen, hochwertigen Fischen zurückverfolgen, die aus Japan importiert wurden, sowie zu den eigenen, kultivierten Beständen.

Auch wenn es an vielen Orten legal ist, Koi zu essen, betrachten die meisten Menschen ihre Koi-Fische als Haustiere und haben möglicherweise viel Geld für sie bezahlt. Auch Nishikigoi oder Jinli genannt, sind Koi-Fische farbige Varianten des Amur-Karpfens, die am häufigsten als Zierfische in Teichen im Freien, Wassergärten und sogar Heimaquarien dienen. Es gibt über 100 verschiedene Arten von Koi-Fischen, die von den Japanern identifiziert wurden. Jede Sorte hat einzigartige Details zur Identifizierung und kann anhand von Schuppen, Mustern und Farben beschrieben werden. Die vielen Varianten und Farbmorphe der Koi existieren auf der ganzen Welt. Obwohl verwandt, unterscheiden sich diese Fische von Goldfischen, da sie von einer anderen Karpfenart stammen.

Die Koi-Fische sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und einzigartigen Muster. Jede Markierung und Farbkombination trägt einen spezifischen Namen, der von Tradition und Bedeutung geprägt ist. Ein Begriff, der unter Koi-Enthusiasten oft diskutiert wird, ist "Maruten", aber es gibt noch viele andere, die ebenfalls eine besondere Bedeutung haben. Koi sind robuste Mitglieder der Karpfenfamilie und können einiges aushalten, wenn die Bedingungen Ihres Koi-Karpfenteichs stimmen.

Meine Familie züchtet und hält seit mehr als 35 Jahren riesige Koi-Fische. Ich begann mit einem halben Dutzend junger 5 cm (2 Zoll) Koi von einem bekannten lokalen Züchter/Lieferanten und einem Dutzend Ziergoldfischen gleichzeitig. Fünf Jahre später kaufte ich ein Dutzend weiterer junger Koi mit einigen ausgefallenen, selteneren Rassen in der Mischung. Die Koi haben sich seither im Laufe der Jahre viele Male vermehrt.

Koi-Fische, auch bekannt als Nishikigoi, stammen aus Japan und wurden selektiv nach ihren Farben, Mustern und Körperformen gezüchtet. Obwohl alle Koi zur selben Art gehören (Cyprinus carpio), gibt es sie in vielen verschiedenen Varietäten, die nach Farbe, Muster und Schuppentyp kategorisiert werden. Koi-Fische, die auch als Nishikigoi bezeichnet werden, sind einer der häufigsten Teichfische weltweit.

Kurz gesagt, Koi (鯉, Japanisch: wörtlich Karpfen) oder genauer gesagt Nishikigoi (錦鯉, Japanisch: [ɲiɕi̥kiꜜɡoi], wörtlich Brokatkarpfen) sind Farbvarianten des Karpfens (Cyprinus sp.), die zu Dekorationszwecken in Koi-Teichen oder Wassergärten im Freien gehalten werden. Koi ist eine informelle Bezeichnung für die Farbvarianten des Karpfens, die zu Zierzwecken gehalten werden.

Die Amur-Karpfen sind robuste Fische, und Koi behalten diese Widerstandsfähigkeit bei. Ihr Immunsystem ist jedoch unter 10 °C (50 °F) sehr schwach. Bekannte Koi-Arten sind der Taisho Sanke, auch Sanke genannt, ein atemberaubender dreifarbiger Koi. Er hat eine leuchtend weiße Basis, die anmutig mit Flecken von leuchtend roter (Hi) und auffälliger schwarzer (Sumi) Zeichnung geschmückt ist.

Es gibt schätzungsweise 24 Koi-Fischarten und es werden immer mehr. Jederzeit könnte eine neue Koi-Fischart vorgestellt werden, aber im Moment gibt es Kohaku, Taisho Sanke, Showa Sanshoku, Tancho, Shiro Utsuri, Hi Utsuri, Ki Utsuri, Asagi, Shusui, Matsuba, Platinum Ogon, Yamabuki Ogon, Kujaku, Hariwake, Kikusui, Kumonryu, Beni Kumonryu, Chagoi, Soragoi, Ochiba Shigure, Goromo, Goshiki.

Da Koi mehr Kohlenhydrate als andere Süßwasserfische benötigen, um gesund zu bleiben, wählen Sie ein speziell für sie entwickeltes Futter. Füttern Sie Koi täglich in kleinen Mengen und geben Sie nur so viel, wie sie in ein bis zwei Minuten pro Fütterung fressen können.

Es ist wichtig zu wissen, wie lange Koi-Fische leben. Die oben genannten Zahlen sind nur eine ungefähre Richtlinie für das Alter. Koi-Fische können sehr groß werden. Wie groß werden Koi-Fische also? Das hängt von der Art ab – einige Koi-Fische können bis zu 90 cm (3 Fuß) lang werden! Im Allgemeinen sollten Koi-Fische 946 Liter (250 Gallonen) Teichfläche pro Fisch haben. Für große Showfische oder reproduktiv aktive Weibchen ist eine Teichgröße von 1.892 Litern (500 Gallonen) pro Fisch erforderlich.

Raising Koi — Koi Story
Raising Koi — Koi Story
All About Japanese Koi Fish Fish Vet
All About Japanese Koi Fish Fish Vet
Koi Fish Gallery — Koi Story
Koi Fish Gallery — Koi Story

Detail Author:

  • Name : Miss Raina Konopelski II
  • Username : bartoletti.ramon
  • Email : pvonrueden@kub.org
  • Birthdate : 1988-07-02
  • Address : 2216 Kohler Shores Apt. 562 Bahringermouth, CO 99757-8052
  • Phone : +1-971-636-0258
  • Company : Wyman, Altenwerth and Legros
  • Job : Audiologist
  • Bio : Ipsum excepturi nostrum ad qui rerum inventore. Enim ducimus dolor doloribus dolor non. Ut quaerat tempora et.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/kbode
  • username : kbode
  • bio : Expedita enim et voluptatem repellat est. Ut sint itaque eos.
  • followers : 5557
  • following : 2245

instagram:

  • url : https://instagram.com/kaleigh.bode
  • username : kaleigh.bode
  • bio : Modi aut qui quidem soluta. Quasi maiores est voluptate dolore qui. Perferendis iure quae animi.
  • followers : 1340
  • following : 779

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kaleigh_bode
  • username : kaleigh_bode
  • bio : Ad sit ullam eveniet sed dolorum. Nemo veritatis velit et eum.
  • followers : 6845
  • following : 2936

facebook:

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE