DDR-Zigaretten: Was Macht Karo So Besonders? Eine Analyse!
Erinnern Sie sich noch an den Geruch von unverfälschtem Tabak, an den kratzigen Geschmack, der so gar nichts mit den glattgebügelten Zigaretten von heute zu tun hatte? Die DDR-Zigarette "Karo" ist mehr als nur eine Marke – sie ist ein Stück Zeitgeschichte, ein Symbol für eine Ära, in der der Genuss noch ungeschminkt war.
Die "Karo", oft liebevoll oder auch spöttisch als "Lungentorpedo" bezeichnet, war in der DDR eine feste Größe im Tabakwarenregal. Ihr markanter, kräftiger Geschmack und der Verzicht auf jegliche künstliche Zusätze machten sie zu einer Zigarette für Kenner – oder solche, die es werden wollten. Eine Packung kostete damals, vor der Wende, 1,60 M pro Schachtel mit 20 Zigaretten und gehörte damit zu den preisgünstigsten Optionen auf dem Ostmarkt. Doch der Preis war nicht alles. Die "Karo" stand für eine Authentizität, die in der heutigen Vielfalt oft vermisst wird.
Um die Erinnerung an diese besondere Marke und ihre Bedeutung für viele Raucher in der DDR und darüber hinaus zu würdigen, haben wir eine detaillierte Tabelle erstellt, die wesentliche Informationen und interessante Fakten zusammenfasst:
- Traumurlaub Panormo Beach Hotel Rethymno Kreta Jetzt Entdecken
- Rolf Ludwig Leben Karriere Das Mrchen Vom Feuerzeug
Merkmal | Information |
---|---|
Name | Karo (ursprünglich Carré) |
Hersteller | Ursprünglich VEB Zigarettenfabriken Dresden (DDR), später Philip Morris International |
Produktionszeitraum | Ca. 1960er Jahre bis 2022 (eingestellt) |
Art | Filterlose Zigaretten |
Preis (DDR) | 1,60 M pro Packung (20 Zigaretten) |
Besonderheiten | Hergestellt ohne Parfüme, Duftstoffe oder Geschmacksverstärker; kräftiger, unverfälschter Tabakgeschmack |
Spitzname | Lungentorpedo (aufgrund des starken Geschmacks) |
Verfügbarkeit | Heute kaum noch erhältlich, da Produktion weitgehend eingestellt. |
Nachfolge | Keine direkte Nachfolgemarke, aber ähnliche filterlose Zigaretten von anderen Herstellern sind erhältlich. |
Historische Bedeutung | Symbol für eine bestimmte Ära in der DDR; Erinnerung an eine Zeit, in der Zigaretten oft weniger stark reguliert waren und der Tabakgeschmack im Vordergrund stand. |
Referenz | Wikipedia - Karo (Zigarette) |



Detail Author:
- Name : Joannie Wintheiser
- Username : zbailey
- Email : hamill.lesly@ryan.biz
- Birthdate : 1976-11-02
- Address : 7210 Kozey Extensions North Marjolainefort, PA 56049
- Phone : (757) 807-3623
- Company : Wolff, Ullrich and Bahringer
- Job : Physician Assistant
- Bio : In aut eveniet quia. Ullam dolore aliquid natus vel dolores possimus quae fuga. Sit sed quaerat et velit eos. Dolores perferendis aut mollitia.
Socials
instagram:
- url : https://instagram.com/luis40
- username : luis40
- bio : Quis ipsa reprehenderit est impedit. Provident et beatae et cum sint saepe maxime.
- followers : 1217
- following : 304
twitter:
- url : https://twitter.com/laufderhar
- username : laufderhar
- bio : Dolor sequi quas neque ut. Placeat eligendi qui vel architecto. Voluptatem quia ut excepturi sed. Ut facere qui quam sed.
- followers : 816
- following : 455