Venezuela's Wunder: Alles über Den Salto Ángel!

Haben Sie sich jemals gefragt, wo die Wassermassen der Welt am tiefsten stürzen? Die Antwort liegt im Herzen Venezuelas, wo der Salto Ángel, auch bekannt als Angel Falls, mit seiner unübertroffenen Höhe von 979 Metern einen wahrhaft atemberaubenden Anblick bietet.

Dieser majestätische Wasserfall, der von den indigenen Pemón als Kerepakupai Merú oder Parakupá Vená verehrt wird, was so viel wie "Wasserfall des tiefsten Ortes" oder "Fall vom höchsten Punkt" bedeutet, ist nicht nur ein geografisches Wunder, sondern auch ein Symbol für die ungezähmte Schönheit und die spirituelle Bedeutung der venezolanischen Landschaft. Der Salto Ángel, der sich im Canaima-Nationalpark in der Gran Sabana-Region des Bundesstaates Bolívar befindet, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Naturliebhaber und Abenteurer aus aller Welt an.

Kategorie Details
Name Salto Ángel (Angel Falls) / Kerepakupai Merú / Parakupá Vená
Höhe 979 Meter (3,212 Fuß)
Fallhöhe 807 Meter (2,648 Fuß)
Breite am Fuß 150 Meter (500 Fuß)
Ort Canaima-Nationalpark, Gran Sabana, Bolívar, Venezuela
Fluss Churún (Nebenfluss des Caroní)
Indigene Bezeichnung Kerepakupai Merú (Pemón) – "Wasserfall des tiefsten Ortes"
Parakupá Vená (Pemón) – "Fall vom höchsten Punkt"
Entdeckung Erstmals dokumentiert im 20. Jahrhundert
UNESCO-Welterbe Teil des Canaima-Nationalparks
Anreise Flüge von Rutaca und Avior Airlines zum Flugplatz im Canaima Camp
Referenz UNESCO-Seite des Canaima-Nationalparks

Die Reise zum Salto Ángel ist ein Abenteuer für sich. Die meisten Besucher fliegen von Ciudad Bolívar oder Santa Elena de Uairén zum Canaima Camp, einem Ausgangspunkt für Ausflüge zum Wasserfall. Von dort aus geht es weiter mit dem Boot, wobei man sich durch das dichte Amazonasgebiet schlängelt. Die Fahrt führt über Flüsse und vorbei an Tepuis, den charakteristischen Tafelbergen der Region, die eine mystische Aura verbreiten.

Der Canaima-Nationalpark, in dem sich der Salto Ángel befindet, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 30.000 Quadratkilometern und ist ein Paradies für Biodiversität. Die unberührte Wildnis beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, darunter Jaguare, Tapire, Affen und eine Vielzahl von Vögeln. Die Tepuis, die aus präkambrischem Sandstein bestehen, sind einzigartige Ökosysteme mit einer hohen Anzahl endemischer Arten, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.

Der Salto Ángel selbst stürzt vom Auyán-Tepui, einem der größten Tepuis im Canaima-Nationalpark. Das Wasser des Churún-Flusses, der den Wasserfall speist, fällt in einem einzigen, ununterbrochenen Sturz über die Kante des Tepuis und verwandelt sich in eine feine Gischt, bevor es in einem Becken am Fuße des Wasserfalls landet. Die Gischt erzeugt oft Regenbögen, die dem ohnehin schon spektakulären Anblick eine zusätzliche Dimension verleihen.

Die Geschichte des Namens "Angel Falls" ist ebenso faszinierend wie der Wasserfall selbst. Obwohl die indigenen Pemón den Wasserfall seit Jahrhunderten kannten, wurde er erst im 20. Jahrhundert von der westlichen Welt "entdeckt". Im Jahr 1933 überflog der amerikanische Pilot und Abenteurer James "Jimmie" Angel den Wasserfall auf der Suche nach Gold. Er war so beeindruckt von der Schönheit des Wasserfalls, dass er ihn immer wieder besuchte und ihn schließlich auf einer Karte verzeichnete. Obwohl es einige Kontroversen um seine "Entdeckung" gibt, ist es unbestreitbar, dass Angel maßgeblich dazu beigetragen hat, den Wasserfall international bekannt zu machen.

Am 21. Mai 1937 begleitete Félix Cardona Puig den Piloten James Angel bei seinem Flug über den Wasserfall. Im September desselben Jahres versuchte Angel, auf der Spitze des Auyán-Tepui zu landen, was ihm erzwungenermaßen gelang, indem er das Flugzeug im Boden versenkte. Cardona musste daraufhin die Besatzung retten.

Die Anerkennung von James Angel für seine Rolle bei der Bekanntmachung des Wasserfalls wurde durch die Benennung des Wasserfalls nach ihm gewürdigt. Allerdings gab es in Venezuela immer wieder Bestrebungen, den indigenen Namen Kerepakupai Merú wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Im Jahr 2009 schlug der damalige venezolanische Präsident Hugo Chávez vor, den Wasserfall offiziell in Kerepakupai Merú umzubenennen, um die indigene Kultur und Geschichte des Landes zu würdigen. Diese Initiative stieß jedoch auf gemischte Reaktionen, da der Name "Angel Falls" bereits international etabliert war.

Unabhängig vom Namen bleibt der Salto Ángel ein Symbol für die natürliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt Venezuelas. Er ist ein Ort, an dem die Kraft der Natur auf die Spiritualität der indigenen Bevölkerung trifft. Ein Besuch des Salto Ángel ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Sinne anregt und die Seele berührt.

Die beste Zeit für einen Besuch des Salto Ángel ist während der Regenzeit, von Mai bis November, wenn der Churún-Fluss ausreichend Wasser führt, um den Wasserfall in seiner vollen Pracht zu erleben. In der Trockenzeit kann der Wasserfall manchmal auf einen kleinen Rinnsal reduziert werden.

Die Anreise zum Salto Ángel erfordert in der Regel eine mehrtägige Tour, die von spezialisierten Reiseveranstaltern in Canaima organisiert wird. Die Touren beinhalten in der Regel Flüge zum Canaima Camp, Bootsfahrten zum Wasserfall, Wanderungen durch den Dschungel und Übernachtungen in einfachen Camps oder Lodges.

Die Unterkünfte in Canaima variieren von einfachen Camps mit Hängematten bis hin zu komfortableren Lodges mit Betten und privaten Badezimmern. Die meisten Unterkünfte bieten Mahlzeiten und Getränke an, die in der Regel im Tourpreis enthalten sind.

Bei der Planung einer Reise zum Salto Ángel ist es wichtig, sich auf das feucht-heiße Klima vorzubereiten. Leichte, atmungsaktive Kleidung, Insektenschutzmittel, Sonnencreme und ein Hut sind unerlässlich. Wanderschuhe sind ebenfalls empfehlenswert, da die Wege zum Wasserfall manchmal steil und rutschig sein können.

Es ist auch ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Kosten und Evakuierung im Notfall abdeckt. Der Canaima-Nationalpark ist ein abgelegenes Gebiet mit begrenzten medizinischen Einrichtungen.

Ein Besuch des Salto Ángel ist nicht nur eine Reise zu einem spektakulären Wasserfall, sondern auch eine Begegnung mit der Kultur und Geschichte Venezuelas. Die indigenen Pemón, die seit Jahrhunderten in der Region leben, spielen eine wichtige Rolle im Tourismus und bieten Einblicke in ihre Traditionen und ihren Respekt vor der Natur.

Der Salto Ángel ist ein Ort, der Ehrfurcht und Respekt einflößt. Es ist ein Ort, an dem man die Kraft der Natur spüren und die Schönheit der Welt in ihrer reinsten Form erleben kann. Eine Reise zum Salto Ángel ist ein Abenteuer, das man nie vergessen wird.

Neben dem Salto Ángel gibt es im Canaima-Nationalpark noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter zahlreiche weitere Wasserfälle, Flüsse, Tepuis und indigene Dörfer. Der Park ist ein Paradies für Wanderer, Kletterer, Vogelbeobachter und alle, die die Natur lieben.

Einige der beliebtesten Aktivitäten im Canaima-Nationalpark sind:

  • Wanderungen zu anderen Wasserfällen wie dem Salto Sapo und dem Salto Hacha
  • Klettern auf die Tepuis Roraima und Auyán-Tepui
  • Bootsfahrten auf dem Caroní-Fluss und seinen Nebenflüssen
  • Besuche in indigenen Dörfern
  • Vogelbeobachtung
  • Fotografie

Der Canaima-Nationalpark ist ein Ort, der die Fantasie beflügelt und die Seele berührt. Es ist ein Ort, an dem man sich mit der Natur verbunden fühlt und die Schönheit der Welt in ihrer ganzen Pracht erleben kann.

Die Rutaca und Avior Airlines bieten Flüge zum Flugplatz im Canaima Camp an, wodurch die Anreise zu diesem Naturwunder erheblich vereinfacht wird. Die Flüge bieten einen atemberaubenden Blick auf die dichten Dschungelgebiete, die weitgehend unberührt geblieben sind, sowie auf die alten Berge und die sich schlängelnden Flüsse, die das Gebiet durchziehen.

Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Benennung des Wasserfalls als Angel Falls. Im Jahr 2009 forderte der venezolanische Präsident Hugo Chávez, dass der Wasserfall unter seinem indigenen Namen Kerepakupai Merú bekannt sein sollte.

Salto Ángel (englisch "Angel Falls") ist mit seinen 979 m der höchste Wasserfall der Welt. Er liegt in der Gran Sabana im Bundesstaat Bolívar und stürzt im freien Fall die Steilwände des Auyán-Tepuis hinunter. Ausflüge zum Salto Ángel starten morgens an der Lagune von Canaima.

Der Nationalpark Canaima erstreckt sich über die Region Gran Sabana im Bundesstaat Bolívar im Südosten Venezuelas. Im Nationalpark Canaima in Venezuela befindet sich der höchste Wasserfall der Welt, der Salto Ángel. Mit einer Höhe von 979 Metern und 807 Metern ununterbrochenem Fall entsteht dieser Wasserfall aus dem Río Auyantepuy, und sein Name bedeutet in der Sprache der Pemón "Sprung des tiefsten Ortes".

Angel diente zwischen 1933 und 1939 als Pilot und Führer für die Leiter des Projekts. Er zeigte ihnen gerne meinen Wasserfall. Auf einer Karte innerhalb des Projektberichts war der Name Salto Ángel am Standort des Wasserfalls aufgedruckt.

Angel Falls ist bekannt für seine beeindruckende Höhe und unberührte Schönheit und gilt als einer der atemberaubendsten Wasserfälle der Erde. Seine faszinierenden Wasserfälle und die üppige Umgebung machen ihn zu einem beliebten Ziel.

Salto Angel Les chutes d'eau de Salto Angel Amérique du Sud
Salto Angel Les chutes d'eau de Salto Angel Amérique du Sud
Salto Angel in Venezuela le cascate più alte al mondo da vedere una
Salto Angel in Venezuela le cascate più alte al mondo da vedere una
Angel Falls Salto Angel is worlds highest waterfalls 978 m Venezuela
Angel Falls Salto Angel is worlds highest waterfalls 978 m Venezuela

Detail Author:

  • Name : Nettie Bosco V
  • Username : hollie.corwin
  • Email : wisoky.jefferey@sawayn.com
  • Birthdate : 1989-04-27
  • Address : 3822 Osinski Island Apt. 618 Port Cole, WA 59539-0489
  • Phone : 386.482.6567
  • Company : Greenfelder, Wisoky and Veum
  • Job : Library Science Teacher
  • Bio : Asperiores reiciendis facilis suscipit error. Itaque assumenda ut cumque et ea qui ut. Impedit incidunt sit saepe ea.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/samantha_dev
  • username : samantha_dev
  • bio : Quia consequatur saepe eaque vero distinctio facere. Sit et enim atque molestiae aut.
  • followers : 3872
  • following : 762

facebook:

  • url : https://facebook.com/fay2000
  • username : fay2000
  • bio : Explicabo quis occaecati sed officia ex ad animi.
  • followers : 4270
  • following : 670

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@fay1992
  • username : fay1992
  • bio : Nobis optio nihil ut non. In nihil porro voluptas qui iste ea.
  • followers : 3218
  • following : 1439

twitter:

  • url : https://twitter.com/samanthafay
  • username : samanthafay
  • bio : Quisquam autem a asperiores laboriosam. Sint quo accusantium eos dolorem. Aut ea quae cumque.
  • followers : 6576
  • following : 160

YOU MIGHT ALSO LIKE