Entdecke Kurort Hartha: Geschichte, Natur & Ausflugsziele!
Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach frischer Luft und malerischer Natur? Kurort Hartha, ein Juwel inmitten der Forststadt Tharandt, verspricht genau das – und noch viel mehr!
Dieser charmante Ortsteil blickt auf eine lange und bewegte Geschichte im Tourismus zurück. Was einst als beschaulicher Erholungsort begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem anerkannten Kurort mit besonderem Flair. Die ersten Sommergäste, die 1868 aus Dresden anreisten, legten den Grundstein für eine Tradition, die bis heute fortlebt. Mit dem Bau des Kurbades im Jahr 1870 wurde Hartha offiziell als "Bad Hartha" bekannt, ein Name, der die heilende Wirkung des Ortes widerspiegelte. Die offizielle Ernennung zum Luftkurort im Jahr 1904 bestätigte die hohe Luftqualität und die gesundheitsfördernden Bedingungen. Im Jahr 1933 erfolgte dann die Umbenennung in den heutigen Namen: Kurort Hartha.
Information | Details |
---|---|
Name | Kurort Hartha |
Location | Tharandt, Sachsen, Deutschland |
Type | Kurort, Ortsteil |
History |
|
Geography | Mittelsächsisches Hügelland |
Neighboring Locations | Hintergersdorf, Spechtshausen, Fördergersdorf |
Website | Tharandt.de - Kurort Hartha |
Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Spechtshausen zu Fördergersdorf. Kurort Hartha liegt in unmittelbarer Nähe zu Hintergersdorf und Spechtshausen. Geografisch ist Hartha dem mittelsächsischen Hügelland zuzuordnen. Ein Großteil der Flächen wird heute landwirtschaftlich genutzt, was zum idyllischen Charakter des Ortes beiträgt.
- Langenhennersdorfer Wasserfall Ein Muss In Der Schsischen Schweiz
- Nobiskrug Insolvenz Bernahme Aktuelle Nachrichten Entwicklungen
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Kurort Hartha schon früh ein kulturelles Zentrum war. Konzerte und Theateraufführungen erfreuten sich großer Beliebtheit. Bereits seit 1882 gab es ein Fremdenblatt mit Kurlisten, das heute in modernisierter Form online abrufbar ist. Im Mai 2011 wurden die ehemaligen Landgemeinden Richzenhain und Flemmingen, die 1905 und 1913 nach Hartha eingemeindet wurden, offiziell zu Ortsteilen von Hartha erklärt. Diese Erweiterung stärkte die Gemeinde und trug zur Vielfalt des Ortes bei.
Ein besonderes Highlight ist der Tharandter Wald, der Kurort Hartha umgibt. Ein Rundweg, der direkt vom Kurort aus startet, führt vorbei an der historischen Ernemannhütte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Villa Heinrichs Eck, erbaut im Jahr 1900 (heute: Am Hartheberg 21), zeugt von der Vergangenheit des Ortes und dem Engagement seiner Förderer. Der damalige Besitzer der Villa war ein großer Unterstützer von Kurort Hartha.
Wer in Kurort Hartha Urlaub macht, findet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Zahlreiche Hotels und Pensionen bieten komfortabel ausgestattete Zimmer, in denen man sich schnell wie zu Hause fühlt. Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Städtetrips nach Dresden, Freiberg oder für Tagesausflüge ins Erzgebirge.
- Tiger Ii Geschichte Technik Fakten Zum Panzer Die Info
- Rhantigene Blutgruppen Wichtige Fakten Fr Die Transfusionsmedizin
Das Ortsrecht (Bebauungspläne, Satzungen, Verordnungen) wird durch den Stadtrat und den Ortschaftsrat geregelt. Dies gewährleistet eine geordnete Entwicklung des Ortes und den Schutz seiner natürlichen Ressourcen. Herzlich willkommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung "Am Waldrand" in Kurort Hartha! Verbringen Sie einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub in unmittelbarer Nähe zum Tharandter Wald, einem nahegelegenen Waldgebiet für Sport, Erholung und ausgedehnte Spaziergänge.
Die Geschichte von Kurort Hartha ist eng mit den Menschen verbunden, die hier gelebt und gewirkt haben. So wurde beispielsweise am 1. Januar 1921 in Hintergersdorf ein bedeutender Bürger geboren. Heute gehört die Ortslage zum Tharandter Ortsteil Kurort Hartha. In diesem Ort, genau dort, wo sich heute der Kurplatz befindet, stand einst das Geschäft von Kurt Kempe. Stimmen die Tagebuchaufzeichnungen, so führte der Unternehmer aus Kurort Hartha ab 1919 einen Laden im Ort.
Langeweile kommt in Kurort Hartha garantiert nicht auf. Die vielen schönen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten rund um Hartha laden zu Entdeckungstouren ein. Lassen Sie sich von den besten Freizeittipps der Region für Ihr nächstes Abenteuer inspirieren!
Auch die wirtschaftliche Situation in Kurort Hartha ist von Bedeutung. Daraus ergeben sich gemittelte Nebenkosten von etwa 2,70 € / m². Diese Information ist besonders für potenzielle Bewohner und Investoren relevant.
Ein Spaziergang durch den Wald mit Erhard Lösche zeigt die Schönheit der Natur rund um Kurort Hartha. Er steht in einem Waldstück und zeigt hoch auf einen kleinen Hang. Der schlanke Senior ist gut zu Fuß, steigt noch die letzten Meter hinauf und bleibt zwischen hohen Bäumen stehen. Dieser Blick von den Waldhäusern via Postkutsche nach Kurort Hartha ist unvergesslich.
Hintergersdorf, das heutige Unterdorf von Kurort Hartha, wurde als Waldhufendorf angelegt und soll 1205 durch den 1223 urkundlich erwähnten Kolonisten des Meißner Bischofs Bruno II. von Porstendorf, Gerhardus Miles de Kezcelesdorph, zusammen mit Fördergersdorf entstanden sein. Unser Gasthaus liegt direkt vor den Toren Dresdens im herrlichen Tharandter Wald. Die Speisekarte für Café am Kurplatz aus Tharandt hat 8 Gerichte. Bestell von dem Menü hier.
Das Wetter in Kurort Hartha spielt natürlich auch eine Rolle für Urlauber und Einheimische. So sind beispielsweise am Morgen Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Temperaturen von 6°C. Am Mittag bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Temperatur erreicht 12°C. Abends überwiegt in Kurort Hartha dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Werten von 8 bis zu 11°C.
Der sächsische Wandertag wird durch die Liedwanderung durch den örtlichen Chor des Kurort Hartha e.V. bereichert. Unser Gasthaus mit seiner urgemütlichen Gaststube mit 33 Plätzen sowie einem separaten Gesellschaftsraum mit bis zu 50 Plätzen ist in Kurort Hartha, am Rande des weithin bekannten Tharandter Waldes zu finden. In familiärer Atmosphäre serviert Familie Kowerk gutbürgerliche Küche unter anderem auch nach sächsischer Hausmannsart.
Auch das Schulleben in Kurort Hartha hat eine lange Tradition. An der zentralen Oberschule Kurort Hartha bestand außerdem für die Schüler eine Möglichkeit zum Luftgewehrschießen bei der GST. Im Oktober 1991 wurde von 20 Schießsportbegeisterten der 1. Schützenverein 1991 Kurort Hartha e.V. in der Grundschule Kurort Hartha gegründet. Der Kurplatz befindet sich in 01737 Tharandt Ortsteil Kurort Hartha.
Die Liste der Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Kurort Hartha ist lang. Ob ein Rundweg durch den Tharandter Wald, vorbei an der Ernemannhütte, oder ein Besuch der Villa Heinrichs Eck (Am Hartheberg 21), es gibt viel zu entdecken. Die zentrale Lage des Ortes ermöglicht zudem Ausflüge in die nähere Umgebung.
Abschließend lässt sich sagen, dass Kurort Hartha ein Ort mit viel Geschichte, Tradition und Charme ist. Die Kombination aus malerischer Natur, kulturellen Angeboten und guter Infrastruktur macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Urlauber und einem lebenswerten Ort für seine Bewohner.



Detail Author:
- Name : Elian Rempel
- Username : nels87
- Email : orn.alisha@hirthe.com
- Birthdate : 1993-05-21
- Address : 3128 Sarina Meadow Suite 476 Port Shyanne, NE 67598
- Phone : 551.726.3696
- Company : Homenick, Gleason and Mraz
- Job : Gaming Dealer
- Bio : Placeat optio aut est et labore. Aliquid enim animi mollitia et. Consequatur accusamus veritatis nobis cum optio sit.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/valentina6797
- username : valentina6797
- bio : Perspiciatis natus magni adipisci quaerat.
- followers : 6231
- following : 472
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Sed recusandae nihil ipsum optio.
- followers : 4753
- following : 130
instagram:
- url : https://instagram.com/valentina.rippin
- username : valentina.rippin
- bio : Voluptas inventore rerum sint. Consequatur sed itaque molestiae aliquid et labore omnis.
- followers : 5636
- following : 994